Jusbox 14hour Dream EDP, eu de perfume, Parfüm, fragrances, ohhhdecologne, Ohhh de Cologne, conceptstore, concept store köln
Jusbox 14hour Dream EDP, eu de perfume, Parfüm, fragrances, ohhhdecologne, Ohhh de Cologne, conceptstore, concept store köln

JUSBOX

Jusbox - 14hour Dream EDP

€160,00
€205,13 / 100ml
inkl. MwSt.
Kopfnote: Safran, Gewürzvanille, Ingwer Herznote: Patchouli-Blätter, Irisöl, Schwarzer Pfeffer Basisnote: Zedernholz, Sandelholz, Guajakhol Weitere Informationen findest du unten unter "Produktbeschreibung".

es ist ausverkauft

Kostenloser Versand ab 250€

14 Tage Rückgaberecht

Kauf auf Rechnung

Duftfamilie: Orientalisch

Für 14Hour Dream hat Antoine Lie mit dem Orientalischen gespielt. Der sinnliche Duft ehrt die Lustbetontheit der psychedelischen Epoche, in der das Vergnügen unübertroffen war. Patchouli transportiert Erinnerungen an die Generation und ihre Reisen nach Goa, einem indischen Paradies voller Blumen und angenehmer Düfte , die die Sinne ansprechen. Vanille hat einen einhüllenden Effekt, welcher mit dem hippie-esquen LoveIn-Vibe der Ära harmoniert.

Kopfnote: Safran, Gewürzvanille, Ingwer

Herznote: Patchouli-Blätter, Irisöl, Schwarzer Pfeffer

Basisnote: Zedernholz, Sandelholz, Guajakhol


14 HOUR DREAM

«I can’t stop thinking about that mystic image: people dancing in ecstasy, enchanted by the rays of light coming fromthat mirrored guitar. A magic kaleidoscope enlightens the Palace. »
V-Monkeys, 1967

Die soziale Revolution ebnet den Weg für eine musikalische Revolution. Das Ende der Sechzigerjahre ist eine Zeit des Experimentierens: mit Instrumenten, Klängen, Drogen, Sex und Reisen. Musik trifft auf Technologie – es ist Liebe auf den ersten Blick. Der psychedelische Underground-Rock wird geboren, in einem Bett aus LSD, das die Türen der Wahrnehmung weit aufschmeißt. Dieser scheinbar endlose Sinnes-Trip der psychedelischen Epoche erreicht seinen Höhepunkt während des 14 Hour Technicolor Dream Events, das am 27. April 1967 in London stattfand: ein Marathon aus Musik, Theater, Tanz und Dichtung, der rund 40 Rock-Bands zusammentrommelte. Pink Floyd performen als letzte während die Sonne über der feiernden Menschenmasse aufgeht. Syd Barrett spielt sein legendäres Solo und auf seiner Gitarre spiegeln sich die morgendlichen Sonnenstrahlen – ein episches Ende des Festivals. Pink Floyd haben nicht nur einen neuen Sound entwickelt, auch ihr Umgang mit Visuals und Beleuchtung revolutionierte Musik-Konzerte.

Für 14Hour Dream hat Antoine Lie mit dem Orientalischen gespielt. Der sinnliche Duft ehrt die Lustbetontheit der psychedelischen Epoche, in der das Vergnügen unübertroffen war. Patchouli transportiert Erinnerungen an die Generation und ihre Reisen nach Goa, einem indischen Paradies voller Blumen und angenehmer Düfte, die die Sinne ansprechen. Vanille hat einen einhüllenden Effekt, welcher mit dem hippie-esquen LoveIn-Vibe der Ära harmoniert.

Duftfamilie: Orientalisch

Für 14Hour Dream hat Antoine Lie mit dem Orientalischen gespielt. Der sinnliche Duft ehrt die Lustbetontheit der psychedelischen Epoche, in der das Vergnügen unübertroffen war. Patchouli transportiert Erinnerungen an die Generation und ihre Reisen nach Goa, einem indischen Paradies voller Blumen und angenehmer Düfte , die die Sinne ansprechen. Vanille hat einen einhüllenden Effekt, welcher mit dem hippie-esquen LoveIn-Vibe der Ära harmoniert.

Kopfnote: Safran, Gewürzvanille, Ingwer

Herznote: Patchouli-Blätter, Irisöl, Schwarzer Pfeffer

Basisnote: Zedernholz, Sandelholz, Guajakhol


14 HOUR DREAM

«I can’t stop thinking about that mystic image: people dancing in ecstasy, enchanted by the rays of light coming fromthat mirrored guitar. A magic kaleidoscope enlightens the Palace. »
V-Monkeys, 1967

Die soziale Revolution ebnet den Weg für eine musikalische Revolution. Das Ende der Sechzigerjahre ist eine Zeit des Experimentierens: mit Instrumenten, Klängen, Drogen, Sex und Reisen. Musik trifft auf Technologie – es ist Liebe auf den ersten Blick. Der psychedelische Underground-Rock wird geboren, in einem Bett aus LSD, das die Türen der Wahrnehmung weit aufschmeißt. Dieser scheinbar endlose Sinnes-Trip der psychedelischen Epoche erreicht seinen Höhepunkt während des 14 Hour Technicolor Dream Events, das am 27. April 1967 in London stattfand: ein Marathon aus Musik, Theater, Tanz und Dichtung, der rund 40 Rock-Bands zusammentrommelte. Pink Floyd performen als letzte während die Sonne über der feiernden Menschenmasse aufgeht. Syd Barrett spielt sein legendäres Solo und auf seiner Gitarre spiegeln sich die morgendlichen Sonnenstrahlen – ein episches Ende des Festivals. Pink Floyd haben nicht nur einen neuen Sound entwickelt, auch ihr Umgang mit Visuals und Beleuchtung revolutionierte Musik-Konzerte.

Für 14Hour Dream hat Antoine Lie mit dem Orientalischen gespielt. Der sinnliche Duft ehrt die Lustbetontheit der psychedelischen Epoche, in der das Vergnügen unübertroffen war. Patchouli transportiert Erinnerungen an die Generation und ihre Reisen nach Goa, einem indischen Paradies voller Blumen und angenehmer Düfte, die die Sinne ansprechen. Vanille hat einen einhüllenden Effekt, welcher mit dem hippie-esquen LoveIn-Vibe der Ära harmoniert.

Jusbox ist eine exklusive Duft-Reihe, deren Konzept auf den Ähnlichkeiten von Parfüm und Musik beruht. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Sinnes-Reise durch ein multidimensionales Universum. DIE MAGISCHE KRAFT DES GERUCHSSINNS: Wie eine Reihe von Fußabdrücken, die wir in unserem Leben hinterlassen haben, besitzt der Geruchssinn die magische Kraft, entfernteste Erinnerungen und Emotionen wieder hervorzurufen. Er ist unser stärkster und geheimnisvollster Sinn. Tatsächlich sind Olfaktion und Parfümkunst sehr komplex: Erinnerungen, Emotionen, Eindrücke – die Liste der Zutaten, die einen Parfümeur zu einem Duft inspirieren, ist gewaltig und die Komposition einer Duftmelodie ist nicht einfach zu verstehen. Wenn man die wahre Wirkkraft eines Parfüms begreifen will, dann gelingt dies mit einer ähnlichen Sprache – mit einer, die sogar noch intuitiver ist: der Musik.

Guter Stil kennt keine Kompromisse. Und deshalb kommt bei uns zusammen, was zusammengehört: Mode, Düfte, Lebenslust – what you see is what you get.

Trust the community!

Wir sind immer dankbar für euer Feedback und freuen uns euch bei uns im Store oder online begrüßen zu dürfen!

Kira

“Hier findet man immer wieder etwas Neues! Ich liebe die Mädels und den Laden!”

4,8

26 Bewertungen

Über OHHH DE COLOGNE

Am Anfang war es ein Gedanke. Dann eine Idee und heute ist Ohhh de Cologne Kölns zentrale Anlaufstelle für die schönen Momente im Leben. Mode, Düfte, Lebenslust – what you see is what you get. Trends nicht folgen, sondern ihnen vorangehen. Stil und Style nach eigenen Vorstellungen kombinieren, deinen guten Geschmack leben und lieben – Ohhh de Cologne ist der Ort, an dem du neuen Ideen Form und Gestalt geben kannst.